L'ARCHE KANADA

Einsatzdauer: 6 Monate oder 12 Monate 
Arbeitsfeld: Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Land: Kanada
Lage: Antigonish und Cape Breton
Anzahl der Plätze: 2-3 Freiwillige pro Gemeinschaft
Sprache: Englisch
Programm: Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
Unterbringung: Einzelzimmer in Einsatzstelle


Die Arche ist eine christliche Lebensgemeinschaft, in der Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und Freiwilligen zusammen leben.
Die Mitglieder der Arche unterstützen sich gegenseitig. Ziel ist es, dass nicht nur die Bewohner*innen, Core Members, genannt, sondern auch die Freiwilligen und Mitarbeiter*innen lernen, sich weiterentwickeln und vor allem zusammen leben. Alle Wohngemeinschaften werden von hauptamtlichen Mitarbeiter*innen geleitet. Die Arche hat meisten mehrere Häuser in einem Ort und pro Haus um die vier Core Member.


Schon immer spielen Freiwillige eine wichtige Rolle. Sie unterstützen die Bewohner*innen im Alltag und bringen mit ihrer Tatkraft, ihrer Motivation und ihren Ideen frischen Wind in die Gemeinschaft. Ein wichtiges Ziel der Arche ist die gesellschaftliche Inklusion der Bewohner*innen. Die meisten Bewohner*innen arbeiten außerhalb der Gemeinschaft und pflegen auch private Kontakte und Hobbies außerhalb der Archen.

Tätigkeiten der Freiwilligen

1. Unterstützung der einzelnen Bewohner*innen

  • beim Anreichen der Mahlzeiten,
  • bei der Körperhygiene (Körperpflege, Waschen, Duschen, Begleitung zur Toilette, etc.) und beim An- und Ausziehen,
  • bei der Kontaktpflege mit der Familie und Freunden,
  • Mithilfe bei der medizinischen Versorgung, z.B. Medikamentenausgabe, Organisation von Arztbesuchen,
  • Hol- und Bringdienste,
  • Dokumentation von Beobachtungen und Austausch mit anderen Mitarbeiter*innen.

 

2. Mitwirkung bei den alltäglichen Aufgaben im Haus

  • Einkaufen und Zubereitung von Mahlzeiten, putzen, waschen,
  • Organisation von Freizeitaktivitäten, die auch den Interessen und Vorlieben der Bewohner*innen entsprechen,
  • Freizeitgestaltung im Haus: Spiele, Sport, Musik machen, Kunstprojekte, Theater, etc.,
  • Mitgestaltung von Festen wie Geburtstagen oder christlichen Feiertagen.

L´Arche Antigonish

Geografische Lage:

Antigonish zeichnet sich durch seinen historischen Charme und die schöne Natur aus. Die St. Francis Xavier University verleiht der Stadt eine lebendige studentische Atmosphäre. Die malerische Landschaft mit Küste und Hügeln bietet Gelegenheiten für Outdoor-Aktivitäten. Insgesamt ist Antigonish eine kleine, aber lebendige Stadt mit freundlichem Ambiente und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.


Beschreibung der Gemeinschaft:

Die Arche Antigonish wurde 1979 gegründet. Heute leben 22 Bewohner*innen (Core Member) in insgesamt fünf Häusern. Die Arche bietet den Bewohner*innen auch Beschäftigung- und Förderungsmöglichkeiten in drei Tagesförderstätten (Day Programms) an. Die Freiwilligen werden in den Wohnhäusern eingesetzt. In ihrer Freizeit können sie sich auch in den Day Programms einbringen, beispielsweise beim Backen, Spielen, Yoga, Wandern, Tanzen,  Gartenarbeit, Kunstprojekte, Alphabetisierung… In dem Kunstprogramm "Hearts & Hands" kommen regelmäßig etwa

50 Personen zusammen, um Kunstwerke zu schaffen. Dazu gehören Malerei, Zeichnung, Weberei, Papierherstellung, Stickerei, Nadelfilz, Fotografie und Collagen. Ein wichtiges Ziel der Arche ist die gesellschaftliche Inklusion der Bewohner*innen. Allen wird die Möglichkeit gegeben, ihre Spiritualität auszuleben, sei es in Form des gemeinsamen wöchentlichen Gottesdiensts oder auf einem individuelleren Weg.

 

Besondere Voraussetzungen: Führerschein

 

L´Arche Cape Breton

Geografische Lage:

L'Arche Cape Breton liegt in dem Dorf Wycocomagh in der Provinz Nova Scotia auf der Halbinsel Cape Breton im Nordosten Kanadas. Die faszinierende Region beeindruckt mit atemberaubender Natur und kultureller Vielfalt. Die Insel beheimatet eine keltisch beeinflusste Musik- und Tanzszene und die freundlichen Bewohner tragen zum herzlichen Ambiente bei, während historische Stätten und charmante Dörfer die reiche Geschichte der Region widerspiegeln. Cape Breton ist nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch kulturell und musikalisch.


Beschreibung der Gemeinschaft:

Die Arche Cape Breton wurde 1983 gegründet und ist eine christliche Lebensgemeinschaft von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und Freiwilligen, die sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Für das Zusammenleben hat die Arche Cape Breton sechs Häuser. Darin leben insgesamt 50 Menschen mit Behinderung. Alle Wohngemeinschaften werden von hauptamtlichen Mitarbeiter*innen geleitet. Ein wichtiges Ziel der Arche ist die gesellschaftliche Inklusion der Bewohner*innen.  Der "Ark Store" verkauft gebrauchte Kleider, Bücher, Kunst aus der Gegend und in eigenen Werkstätten hergestellte Gegenstände. Im Angel´s Loft und im Caper Club Day Program werden Bewohner*innen dabei unterstützt, ihre Stärken und Interessen auszuleben und ihren Hobbies nachzugehen: Topflappen stricken, Malen, Grußkarten gestalten, Schmuck herstellen, Kochen, Kochbücher herstellen, Musik hören, Spazierengehen u.v.m. Dazu betreibt die Gemeinschaft ein Café. Die Freiwilligen können zusätzlich auch mit Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung arbeiten, für die ein achtwöchiges Sommerprogramm angeboten wird. Die Aktivitäten sind Schwimmen, Sport, Kino, Grillen usw.