Einsatzdauer: 12 Monate
Arbeitsfeld: Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Land: Großbritannien
Lage: London (England), Edinburgh und Inverness (Schottland), Brecon (Wales)
Anzahl der Plätze: 1-3 Freiwillige pro Gemeinschaft
Sprache: Englisch
Programm: Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
Unterbringung: Einzelzimmer in Einsatzstelle
Die Arche ist eine christliche Lebensgemeinschaft, in der Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und Freiwilligen zusammen leben.
Die Mitglieder der Arche unterstützen sich gegenseitig. Ziel ist es, dass nicht nur die Bewohner*innen, Core Members genannt, sondern auch die Freiwilligen und Mitarbeiter*innen lernen, sich
weiterentwickeln und vor allem zusammen leben. Alle Wohngemeinschaften werden von hauptamtlichen Mitarbeiter*innen geleitet. Die Arche hat meisten mehrere Häuser in einem Ort und pro Haus um die
vier Core Member.
Schon immer spielen Freiwillige eine wichtige Rolle. Sie unterstützen die Bewohner*innen im Alltag und bringen mit ihrer Tatkraft, ihrer Motivation und ihren Ideen frischen Wind in die
Gemeinschaft. Ein wichtiges Ziel der Arche ist die gesellschaftliche Inklusion der Bewohner*innen. Die meisten Bewohner*innen arbeiten außerhalb der Gemeinschaft und pflegen auch private Kontakte
und Hobbies außerhalb der Archen.
Tätigkeiten der Freiwilligen
1. Unterstützung der einzelnen Bewohner*innen
2. Mitwirkung bei den alltäglichen Aufgaben im Haus
Geographische Lage:
Die L‘ Arche Community London liegt im Süden von London, im Stadtteil West Norwood, einer kleinen und vielfältigen Gemeinde. Die Häuser, die alle fußläufig voneinander liegen, befinden sich in einem freundlichen Viertel, in dem eine Reihe unabhängiger Cafés, Galerien und ein Kino zu finden sind, die das Viertel zu einem spannenden Wohnort machen. Das Stadtzentrum von London liegt etwa eine halbe Stunde mit Bus und Bahn von West Norwood entfernt.
Beschreibung der Gemeinschaft:
Die L‘ Arche Community in London besteht aus 5 Häusern (The Vine, The Sycamore, The Elmstone, Gothic Lodge und The Dove), in denen insgesamt 25 Menschen mit Behinderung (Core-Member genannt) zusammen mit Mitarbeitenden und Assistent*innen leben. Für die Core-Member werden verschiedene Workshops angeboten, zum Beispiel Steinarbeiten, Weben, Korbflechten, Gartenarbeit etc. An den Wochenenden werden gerne verschiedene Ausflüge gemeinsam unternommen und einmal pro Woche wechseln die Core-Member für das Abendessen das Haus, um mit Core-Membern eines anderen Hauses gemeinsam zu essen. Generell werden gerne Feste gefeiert.
Geographische Lage:
Edinburgh ist die schöne Hauptstadt von Schottland, voll mit Kultur und Geschichte. Viele Menschen lieben Edinburgh, weil die Stadt groß genug ist, um viel unternehmen zu können, aber klein genug, um sich gut zurecht zu finden. Die Arche Edinburgh liegt in dem lebhaften Stadtteil Leith. Die Gemeinschaftshäuser liegen nah an der See und man kann mehrere Parks fußläufig erreichen. Mit dem Bus sind es ca. 15 Minuten zum Edinburgh Castle.
Beschreibung der Gemeinschaft:
Die L‘ Arche Community Edinburgh besteht aus 3 Häusern (Skein, Creelha und David’s House) und ist für 16 Menschen mit Behinderungen (Core-Member genannt) ein Zuhause. L‘ Arche Edinburgh hat eine Mischung aus betreuten Wohnhäusern, in denen die von der Community unterstützten Menschen ihr Zuhause mit anderen Menschen mit Behinderungen und mit Assistent*innen teilen. Außerdem werden vier Menschen in ihren eigenen Wohnungen unterstützt, um unabhängiger Leben zu können. Die Community in Edinburgh besteht seit 1991 und hat viele langjährige Verbindungen zu örtlichen Glaubensgemeinschaften, Universitäten und anderen Gemeinschaftsgruppen. Seit kurzem besonders auch zur örtlichen ukrainischen Gemeinschaft.
Geographische Lage:
Die L‘ Arche Community Highland liegt in der schottischen Stadt Inverness, direkt am River Ness, der in das weltbekannte Loch Ness fließt. Die Stadt ist von der atemberaubenden Landschaft der schottischen Highlands umgeben und bietet viele Möglichkeiten für Bootsfahrten, Radtouren und Wanderungen. Inverness hat eine reiche Geschichte, die in Museen, Galerien und historischen Städten erkundet werden kann. Die Stadt bietet eine Reihe von Geschäften, Märkten und Restaurants, in denen lokale Produkte und schottische Küche genossen werden können.
Beschreibung der Gemeinschaft:
Die L‘ Arche Highland besteht seit 1975 und ist damit die zweitälteste L‘ Arche Community in Großbritannien. Die vier Häuser der Community (Braerannoch, Saorsa, Grinian und MacTalla) bieten ein zuhause für etwa 20 Menschen mit Behinderungen (Core-Member) und sind gut integriert in das Leben in Inverness. Die Community ist sehr lebendig und aufgeweckt.
Geographische Lage:
Brecon ist eine historische und freundliche Marktstadt in Wales, die im Nationalpark Brecon Beacons liegt. Der Nationalpark bietet zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten zum Bergsteigen, Radfahren, Reiten und Kanufahren. Obwohl die Stadt eher klein ist, gibt es hier viele Cafés, Galerien, ein Kino, eine Kathedrale und das berühmte Brecon Jazz Festival. Die Stadt liegt am Fluss Usk und es schlängelt sich der Monmouthshire and Brecon Canal durch die Stadt.
Beschreibung der Gemeinschaft:
Die L‘ Arche Gemeinschaft in Brecon besteht aus etwa 20 Menschen mit Behinderungen (Core-Member), die zu Hause unterstützt werden, sowie Freiwilligen, Freunden, Nachbarn und Assistenten. Seit der
Eröffnung der Community 1988 hat sie eine enge Beziehung zu den Nachbarn, den örtlichen Kirchen und anderen Gemeinschaftsgruppen aufgebaut.
Die Community betreibt eine Werkstadt im Stadtzentrum von Brecon, in der das Projekt Rebound Books beheimatet ist. In diesem Projekt werden gebrauchte Bücher umfunktioniert und in schöne Tage-
oder Notizbücher verwandelt. Dieses Projekt hat 2023 auf dem Hay Festival mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.