MICAMP TAUPO, NEUSEELAND

 

Einsatzdauer: 12 Monate
Arbeitsfeld: Erlebnispädagogik
Land: Neuseeland
Lage: Lake Taupo, Nordinsel Neuseelands
Anzahl der Plätze: 2
Sprache: Englisch
Programm: Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
Unterbringung: Zweibettzimmer auf dem Gelände


Das MiCamp Taupo wurde 1965 gegründet und ist ein Kinder- und Jugendabenteuercamp mit drei verschiedenen Standorten (MiCamp Taupo, MiCamp Whakamaru, MiCamp Ruapehu). In den Camps werden unterschiedliche erlebnispädagogische Angebote für Kinder- und Jugendgruppen sowie Familien- und Ferienfreizeiten durchgeführt. Die Camps werden in Kooperation mit unterschiedlichen Schulen, Kirchengemeinden, Sportvereinen und dem Ministerium für soziale Entwicklung realisiert. Die Mehrzahl der Teilnehmenden ist zwischen sieben und 20 Jahren alt. Die Camps werden immer von erlebnispädagogisch geschulten Fachkräften und Freiwilligen angeleitet und durchgeführt.
Das Camp verfügt über folgende erlebnispädagogische Angebote: einen Hoch- und Niedrigseilgarten, einen Kletterturm mit Seilrutsche, Kajaks, zahlreiche Wanderwege und Trecks, einen BMX Trail, Go Kart, Zorb, Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Minigolf sowie Plätze für verschiedene Feldspiele etc.

 

Die gesamte Arbeit des Camps ist ausgerichtet am christlichen Menschenbild und die Mitarbeitenden vertreten eine christliche Lebenshaltung.

Tätigkeiten der Freiwilligen

  • Maintenance (Instandhaltung): physische Arbeit, meist draußen z.B. Holz hacken, Rasen mähen, streichen, Unkraut jäten, das Gelände sauber halten, Reparaturarbeiten.
  • Housekeeping (Hausarbeiten): Unterkünfte der Gruppen sauber halten (z.B. saugen, Betten machen, Fenster/Toiletten/ Küche putzen).
  • Catering (Küchenarbeit): Unterstützung der Köche z.B. Buffet aufbauen, Gemüse putzen/schneiden, Wäsche falten, Spülen.
  • Hosting: jegliche Arbeit im direkten Bezug mit den Gruppen, z.B. Anleiten/Betreuen der Aktivitäten, Mahlzeiten betreuen   (Tische decken, spülen), Unterkünfte und Toiletten/Duschen sauber machen.